Vita
Die Altististin Melanie Frenzel wurde in Marl (Westfalen) geboren und
erhielt schon früh Klavier- und Cellounterricht. Nach ersten
gesangssolistischen Erfahrungen, die sie im Rahmen von Schulopern
machte, begann sie mit 17 Jahren bei Maria Friesenhausen in Bochum
Gesangsunterricht zu nehmen. Im Anschluss an ihr Abitur studierte sie
bei Gabriele von Glasow und Carol Richardson an der Hochschule für Musik
und Theater in Hannover Oper und Musikpädagogik.
Später setzte sie
einige Jahre ihre stimmliche Ausbildung bei Helmut Kretschmar in
Detmold fort und besuchte Meisterkurse bei Judith Beckmann, Kurt Widmer
und Anna Reynolds.
Schon 1992 begann Melanie Frenzel an der
Universität Vechta und 1993 an der Hochschule für Musik, Theater und
Medien in Hannover Gesang und Stimmbildung zu lehren. Parallel dazu sang
sie projektweise beim NDR-Chor und beim Berliner Rundfunkchor mit,
entschied sich dann aber zugunsten ihrer Unterrichtstätigkeit gegen eine
feste Chorstelle.
Seit 2009 lässt sich Melanie Frenzel von Zeit zu
Zeit durch Charlotte Lehmann gesangstechnische Anregungen geben, die
sich auch für ihre gesangspädagogische Tätigkeit in den letzten Jahren
als äußerst fruchtbar erwiesen haben.
Neben dieser – ihr im Lauf der Jahre immer mehr ans Herz gewachsenen
– pädagogischen Tätigkeit, stellt der Oratoriengesang einen Schwerpunkt
ihrer künstlerischen Arbeit dar. Schon während ihrer Studienzeit hatte
die Sängerin, neben einem Solo-Engagement am Staatstheater Oldenburg,
zahlreiche Gelegenheiten, als Gesangssolistin bei Oratorien mitzuwirken.
Ihre
regelmäßige Konzerttätigkeit mit Schwerpunkt im norddeutschen Raum bot
Melanie Frenzel unter anderem die Möglichkeit, die Alt- und Mezzopartien
bei Oratorien in einigen der norddeutschen Dome zu übernehmen: So sang
sie im Bremer Dom unter Wolfgang Helbich u.a. das Weihnachtsoratorium,
die Johannespassion, das Magnifikat und die H-Moll-Messe von J. S. Bach,
im Verdener Dom unter Tillmann Benfer den Elias, im Hildesheimer Dom
unter Thomas Viezens zweimal die Johannespassion sowie im Dom zu
Schleswig unter Rainer Selle den Messias, diverse Male das
Weihnachtsoratorium, das Magnifikat von J. S. Bach und das »Oratorio de
Noël« von Saint-Saëns.
Eine weitere Passion der Sängerin ist der Liedgesang, da sie hier nicht nur ihre umfangreiche Stimme, sondern auch ihre darstellerischen Möglichkeiten gut zur Geltung bringen kann. Sie tritt mit diversen, für den jeweiligen Anlass zusammengestellten Programmen, in Begleitung verschiedener Pianisten auf, wobei ihr breit gefächertes Repertoire zum Teil auch Jazz-Songs umfasst. Melanie Frenzel lebt mit ihren beiden Töchtern in Hannover.
Kurzvita
Melanie Frenzel wurde in Marl (Westfalen) geboren und begann, nach
ersten Gesangserfahrungen bei Schulopern, mit 17 Jahren bei Maria
Friesenhausen in Bochum Gesangsunterricht zu nehmen.
Nach ihrem
Abitur studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover
bei Gabriele von Glasow und später bei Carol Richardson Oper und
Gesangspädagogik.
Es folgten Kurse bei Judith Beckmann, Kurt Widmer
und Anna Reynolds und eine längere Zusammenarbeit mit Helmut Kretschmar
in Detmold. Seit einigen Jahren geht sie regelmäßig in Hannover zu
Charlotte Lehmann, um sich stimmlich beraten zu lassen.
Schon während ihres Studiums hatte die Sängerin ein Engagement am Staatstheater Oldenburg und zahlreiche Auftritte bei Oratorienaufführungen und Liederabenden.
Derzeit stellen die großen barocken Oratorien von J.S. Bach und G.F. Händel den Schwerpunkt ihrer sängerischen Tätigkeit dar: Besonders beim Weihnachtsoratorium, dessen erste Hälfte eine der dankbarsten Altpartien bereithält, konnte Melanie Frenzel bereits an die 50 Male mitwirken. Unter anderem sang sie es im Bremer und Schleswiger Dom.
Aber auch Oratorien der Romantik – wie der »Elias« von Mendelssohn, die »Petit messe solennelle« von Rossini und das »Oratorio de noël« von Saint-Saëns – und der Moderne – wie »A child of our time« von Tippett und die »Missa parvulorum dei« von Größler – zählen zum häufig gesungenen Repertoire der Altistin, die wegen ihres großen Stimmumfangs auch gerne Mezzopartien übernimmt.
Melanie Frenzel lebt mit ihren beiden Töchtern in Hannover, wo sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien einen Lehrauftrag für Gesang hat. Außerdem erteilt sie an der Universität Vechta Unterricht in Gesang und Stimmbildung.